ERREICHEN
Was ist REACH?
Die REACH-Verordnung 1907/2006 der Europäischen Union, die am 1. Juni 2007 in Kraft trat, steht für: „ Registrierung , Bewertung , Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe“. REACH fasst viele verschiedene, bereits bestehende Verordnungen zusammen und umfasst rund 30.000 chemische Substanzen, die als chemische Stoffe oder als chemische Bestandteile eines Produkts auf den EU-Markt gebracht werden.
Die Pflichten für Hersteller und Importeure sind gestaffelt, so dass in den nächsten zehn Jahren unterschiedliche Fristen gelten. Die erste Frist ist die Vorregistrierung von Stoffen bei der ECHA (der neuen Europäischen Chemikalienagentur mit Sitz in Helsinki) vom 1. Juni 2008 bis zum 1. Dezember 2008.
Katuns REACH-Richtlinie
Katun verfolgt einen proaktiven Ansatz bei Produktbewertungen, Prozessen und Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen, zur Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit sowie zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften innerhalb der vorgegebenen Frist. Daher hat Katun seine relevanten Stoffe bereits im Juli 2008 vorregistriert und erfüllt somit die gesetzlichen Vorschriften. Darüber hinaus aktualisiert Katun derzeit seine Sicherheitsdatenblätter gemäß den REACH-Anforderungen.