ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE
Was ist WEEE?
Die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und die entsprechenden Leitlinien bilden einen EU-Rechtsrahmen, der die Produktion, den Vertrieb und das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten streng regelt.
Ziel der Richtlinie ist es, die Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) zu fördern, um die Menge dieser zu entsorgenden Abfälle zu reduzieren und die Umweltbilanz der an der Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten beteiligten Wirtschaftsbeteiligten zu verbessern. Die WEEE-Richtlinie legt Kriterien für die Sammlung, Behandlung und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten fest. Die Umsetzung dieser europäischen und länderspezifischen Gesetze und Anforderungen erfolgt auf nationaler Ebene.
Ist WEEE in allen europäischen Ländern gleich?
Nein, die Umsetzung der EU-Richtlinie wird auf nationaler Ebene geregelt.
Richtlinien müssen zunächst in jedem Mitgliedstaat in nationales Recht umgesetzt werden. Dieser Bereich ist umso komplexer, da die Richtlinie unter Artikel 175 des EG-Vertrags fällt, der den Mitgliedstaaten bei der Umsetzung in nationales Recht großen Spielraum einräumt. Infolgedessen unterscheiden sich die nationalen Gesetzgebungen in Europa erheblich.
Die Richtlinie dient dem Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Da Artikel 175 des EG-Vertrags eine Mindestharmonisierungsmaßnahme vorsieht, haben einige Mitgliedstaaten strengere Maßnahmen ergriffen. Die Verantwortlichkeiten und Pflichten von Herstellern, Behörden, Händlern und allen anderen Beteiligten werden im Rahmen der nationalen Gesetzgebung des jeweiligen Landes geregelt. Daher müssen Hersteller die Umsetzung in nationales Recht berücksichtigen.
Was ist das Gesamtziel der Richtlinie?
Ziel der Richtlinie ist es, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die sich aus der Erzeugung und Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie aus der Ressourcennutzung ergeben, zu verhindern oder zu verringern.
Ihr Hauptzweck besteht darin, zu nachhaltiger Produktion und nachhaltigem Verbrauch beizutragen, indem vorrangig die Produktion von Elektro- und Elektronik-Altgeräten vermieden wird und darüber hinaus derartige Abfälle wiederverwendet, recycelt und auf andere Weise verwertet werden.
WEEE-Rechtliche Verantwortung
Wenn Sie elektrische und elektronische Geräte (EEE) herstellen, umbenennen oder importieren, sind Sie ein Hersteller von EEE und müssen die WEEE-Vorschriften (Waste Electrical and Electronic Equipment) einhalten.
WEEE-Registrierung
Beantragen Sie eine WEEE-Registrierung über die örtlichen WEEE-Behörden.
WEEE-Erklärung
Reichen Sie regelmäßig eine WEEE-Erklärung mit dem Gewicht (und ggf. den verkauften Stückzahlen) der auf den lokalen Märkten angebotenen Produkte ein.
Bewahren Sie die Aufzeichnungen mindestens vier Jahre lang auf.
WEEE-Kennzeichnung
Kennzeichnen Sie alle neuen elektrischen und elektronischen Produkte mit dem WEEE-Symbol (Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern).
Wie wird Katun die Richtlinie einhalten?
Gemäß den WEEE-Vorschriften sind bestimmte Katun-Produkte mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Das WEEE-Symbol kennzeichnet Produkte, die nicht im Hausmüll entsorgt werden können und recycelt werden müssen. Die Details des Logos sowie weitere Spezifikationen zu Art und Umfang der Kennzeichnung sind in der europäischen Norm EN 50419 festgelegt.
Gemäß den WEEE-Vorschriften ist Katun in allen Ländern, in denen Katun eine Steuereinheit hat, bei den lokalen WEEE-Behörden registriert. Katun legt den lokalen WEEE-Behörden regelmäßig Erklärungen vor.
Wählen Sie unten einen Ländercode aus, um die WEEE-Bestimmungen für dieses Land anzuzeigen.
Land
WEEE-Registrierungsnummer
DE
52769177
ES
Vertreten durch Corpus Consulting & Service, Registrierungsnummer 001380
FR
FR000056_01WWMZ
ES
Vertreten durch Remedia Kontonummer C008055
Deutschland - Polizei
WEEENL0047
PT
ERP Portugal, PT001117
Vereinigtes Königreich
Vertreten durch Weecare; Weecare-Kontonummer 136066