Produkte

04/2025

Technische Referenz: Die Wahl des richtigen Reinigungstuchs

Katun-Logo

Teilen Sie

Handtücher, Tücher und Pads (alle allgemein als Wischtücher bezeichnet) unterscheiden sich in ihrer Saugfähigkeit, Scheuerwirkung, Haltbarkeit und der Menge der zurückbleibenden Fussel. Einige Tücher sind ideal für die Außenreinigung von Kopierern, Druckern und Faxgeräten, nicht aber für die empfindlichen Linsen, Spiegel und Fotorezeptoren im Inneren dieser Geräte, während andere für die Reinigung dieser empfindlicheren Oberflächen viel besser geeignet sind. Wieder andere Wischtücher sind speziell für die Aufnahme von Toner, Staub und anderen kleinen Partikeln konzipiert. Mit anderen Worten: Es gibt kein einziges Tuch, das sich für alle Reinigungsaufgaben eignet.

Es ist äußerst wichtig zu wissen, worauf man beim Einkauf Wischtüchern für eine bestimmte Aufgabe achten muss - und was zu vermeiden ist -, denn die Verwendung eines Wischtuchs für die falsche Anwendung kann zur Beschädigung von Teilen und sogar zu Leistungsproblemen des Geräts führen, wodurch sich die Servicekosten erhöhen und das Risiko der Unzufriedenheit des Endkunden steigt. Auch wenn die Präferenzen der Servicetechniker bei den Wischtüchern sehr unterschiedlich sind, sollten Sie bei der Auswahl von Wischtüchern für das Äußere von Bürogeräten und auch für die Linsen, Spiegel und Fotorezeptoren im Inneren dieser Geräte sowie für verschütteten Toner auf einige allgemeine Merkmale achten.

Bürogeräte Exterieur

Bei der Außenreinigung von Kopierern reinigen Servicetechniker in der Regel zuerst das Glas der Druckwalze und dann mit demselben Tuch die anderen, weniger empfindlichen Oberflächen. Die meisten anderen Außenflächen von Bürogeräten sind so konzipiert, dass sie häufigem Kontakt standhalten, und es kann eine breite Palette von Tüchern verwendet werden, um sie erfolgreich zu reinigen. Einige Tücher sind jedoch für diese Oberflächen besser geeignet als andere.

Wischtücher für die Außenseite von Bürogeräten sollten sehr saugfähig sein, um Verunreinigungen und Reinigungslösung vollständig zu entfernen, und auch haltbar genug für eine Wiederverwendung. Am besten eignen sich Tücher aus Zellulosefasern oder Papier. Wischtücher auf Viskosebasis sind nicht die beste Wahl für die Außenreinigung von Bürogeräten; obwohl ihre Verwendung die Außenflächen von Bürogeräten nicht beschädigt, sind Wischtücher auf Viskosebasis einfach nicht saugfähig genug, um diese Aufgabe optimal zu erfüllen. Tücher auf der Basis einer Viskose/Polyester-Mischung funktionieren jedoch gut, da Polyester sehr saugfähig ist.

Linsen, Spiegel und Photorezeptoren

Linsen, Spiegel und Photorezeptoren sind besonders anfällig für Abrieb, daher müssen die zur Reinigung ihrer Oberflächen verwendeten Tücher extrem abriebfest sein. Außerdem dürfen sie nur sehr wenige Fusseln hinterlassen (vorzugsweise gar keine), und da absolute Sauberkeit entscheidend ist, sollten sie für den einmaligen Gebrauch kostengünstig sein. Außerdem müssen sie sehr gut extrahierbar sein, d. h. sie müssen ausreichend große Poren haben, um Verunreinigungen nicht nur aufzunehmen, sondern sie auch unter der äußeren Oberfläche des Tuchs zu absorbieren, so dass sie diese empfindlichen Oberflächen beim weiteren Abwischen nicht zerkratzen können. Wischtücher aus synthetischen Fasern wie Rayon oder Polyester sind abriebfest, extrahierbar, praktisch fusselfrei und sehr reißfest. Diese Produkte eignen sich am besten für die Reinigung von Linsen, Spiegeln und Fotorezeptoren.

Wischtücher auf Baumwollbasis sind ebenfalls nicht scheuernd, extrahierbar und fusselarm und können auch zur Reinigung von Linsen und Fotorezeptoren verwendet werden. Sie können auch zur Reinigung von Linsen und Photorezeptoren verwendet werden. Sie sollten jedoch nicht zur Reinigung von Spiegeln verwendet werden, da sie an scharfen Kanten leicht reißen, was zu erheblichen Fusseln und "zerrissenen" Fasern führen kann, die extrem abrasiv sind.

Während Tücher auf Baumwollbasis zur Reinigung von Linsen und Fotorezeptoroberflächen, nicht aber von Spiegeln verwendet werden können, sollten Tücher auf Papierbasis niemals zur Reinigung dieser Oberflächen verwendet werden. Sie sind im Allgemeinen zu abrasiv und reißen außerdem leicht an scharfen Kanten. Auch Tücher auf Zellulosebasis sollten bei der Reinigung von Linsen, Spiegeln oder Fotorezeptoroberflächen vermieden werden, da sie relativ kleine Poren haben und sich nur schwer entfernen lassen. Folglich bleiben Verunreinigungen auf der Oberfläche dieser Tücher haften und können die Oberflächen von Spiegeln, Linsen oder Fotorezeptoren zerkratzen, wenn das Tuch über sie hinwegfährt.

Verschütteter Toner

Größere Tonerverschmutzungen sollten zunächst mit einem Servicestaubsauger entfernt und dann mit einem speziellen Staubtuch abgewischt werden. Andere Tücher können zwar etwas Toner aufnehmen, hinterlassen aber Tonerflecken, die oft schwer zu entfernen sind. Spezielle Staubtücher geben, wenn sie gedehnt werden, Öl auf Mineralbasis an die Oberfläche des Tuchs ab. Das Öl zieht Tonerpartikel an, während die dicken Textilfasern Taschen bilden, in denen die Partikel effektiv aufgefangen werden. Diese Tücher eignen sich auch hervorragend, um kleine Mengen Toner- oder Papierstaub von Papierkassetten, Einzugsbereichen sowie Maschinenabdeckungen und -verkleidungen zu entfernen. Ölgetränkte Tücher sollten jedoch niemals in direkten Kontakt mit Linsen, Spiegeln, Glas, Fotorezeptoren, Papierzufuhrkomponenten oder CCDs kommen.

Erfolg. Einfach gemacht.

Wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner in der sich ständig weiterentwickelnden Druckindustrie sein.

Los geht's
Platzhalterbild