Produkte

04/2025

Tech-Tipp: Überspannungsschutz für Ihre Bürogeräte

Katun-Logo

Teilen Sie

Entgegen der landläufigen Meinung besteht der Hauptzweck des Überspannungsschutzes nicht darin, elektronische Geräte vor Blitzeinschlägen zu schützen. Während die meisten Überspannungsschutzgeräte Bürogeräte vor diesen enormen - aber seltenen - Stromstößen schützen, sind die heutigen hochentwickelten Überspannungsschutzgeräte in erster Linie dafür ausgelegt, Bürogeräte vor kleineren, viel häufigeren elektrischen Störungen zu schützen.

In den heutigen Kopierern, Druckern, Faxgeräten und anderen Bürogeräten kommen wesentlich fortschrittlichere, empfindlichere elektronische Schaltkreise zum Einsatz als in den Geräten der älteren Generation, die ihnen vorausgingen. Diese Schaltkreise können große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten; sie sind jedoch auch in der Lage, kleine elektrische Störungen in der Stromversorgung eines Büros zu erkennen und sie als legitime Kommunikationssignale zu interpretieren. Diese kleinen elektrischen Störungen werden in der Regel verursacht durch: (1) plötzliche Spannungsspitzen beim Ein- und Ausschalten elektrischer Geräte (z. B. Kühlschränke und Klimaanlagen) und/oder (2) geringfügige Spannungsschwankungen in der Stromversorgung durch das örtliche Elektrizitätswerk.

Die häufigsten und potenziell schädlichsten dieser kleinen elektrischen Störungen sind Spannungsspitzen. Spannungsspitzen sind sehr kurze, plötzliche Spannungsstöße, die höher als normal sind. Je größer die Spannungsspitze ist, desto größer ist das Potenzial für unmittelbare Schäden. Aber auch kleinste Spannungsspitzen können zu Datenfehlern und anderen Problemen führen, und ihre kumulativen Auswirkungen können schließlich zu einem vorzeitigen Ausfall der Bürogeräte führen.

Überspannungsschutzgeräte werden immer ausgefeilter und sind gleichzeitig erschwinglich. Sie schützen Bürogeräte angemessen vor großen und kleinen elektrischen Störungen - einschließlich Spannungsspitzen. Diese Geräte bieten einen "Weg des geringsten Widerstands", um überschüssige Spannung von den Schaltkreisen der Bürogeräte wegzuleiten. Dies trägt dazu bei, die Langlebigkeit wertvoller Bürogeräte zu maximieren, indem überschüssige Spannung "abrasiert" wird und sichergestellt wird, dass nur die richtige Menge an Strom zu diesen Geräten gelangt.

Die einfachsten Überspannungsschutzgeräte funktionieren ähnlich wie Stromkreisunterbrecher und reagieren auf extreme Stromstöße oder Spannungsspitzen, indem sie die überschüssige Spannung an eine Sicherung weiterleiten (und in der Regel mit einer Leuchte versehen sind, die anzeigt, dass die Sicherung "durchgebrannt" ist). Da diese Überspannungsschutzgeräte nach jeder Überspannung ausgetauscht werden müssen, bieten viele Hersteller eine kostenlose lebenslange Ersatzgarantie für sie an. Die meisten dieser einfachen Überspannungsschutzgeräte schützen Bürogeräte jedoch nur vor relativ großen Stromstößen und bieten möglicherweise keinen angemessenen Schutz vor kleineren, häufigeren elektrischen Störungen, die langfristig schädliche Auswirkungen haben können.

Viele der anspruchsvolleren Überspannungsschutzgeräte verwenden Metalloxid-Varistoren (MOVs), um überschüssige Spannungen umzuleiten, und sind gleichzeitig mit Schutzschaltern ausgestattet, die vor anhaltenden Überspannungen schützen. Ein MOV besteht aus einem Material, das bis zu einer bestimmten Spannung sehr widerstandsfähig gegen Strom ist. Daher ist ein MOV in einem Überspannungsschutz so konstruiert, dass es keine Auswirkungen auf eine Wechselstromleitung hat, die "normale" Spannungspegel empfängt; wenn die Spannung jedoch einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, fällt der Widerstand des MOV sofort ab und bietet der Überspannung einen Weg des geringsten Widerstands. Überspannungsschutzgeräte, die MOVs enthalten, sind mit relativ engen elektrischen Toleranzen konstruiert und schützen Bürogeräte in der Regel sowohl vor großen als auch vor kleinen elektrischen Störungen.

Die meisten dieser hochentwickelten Überspannungsschutzgeräte verfügen auch über Filtervorrichtungen für elektromechanische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI), die auftreten, wenn andere elektrische Quellen (wie Leuchtstoffröhren, nahe gelegene Radiosender oder sogar die Motoren vorbeifahrender Autos) elektrische Energie aussenden, die von der elektrischen Verkabelung eines Büros oder direkt von den Bürogeräten selbst absorbiert werden kann. Wenn die elektronischen Schaltkreise eines Kopierers, Druckers, Faxgeräts oder eines anderen elektronischen Geräts über längere Zeit EMI und/oder RFI ausgesetzt sind, kann dies zu einer Beeinträchtigung führen.

Das vielleicht wichtigste Merkmal eines Überspannungsschutzes ist die Garantie des Herstellers für angeschlossene Geräte, die hinter der Leistung des Produkts steht. Eine Garantie für angeschlossene Geräte besagt, dass der Hersteller des Überspannungsschutzes den Endnutzer für einen bestimmten Betrag entschädigt, wenn ein Gerät während der Verwendung eines bestimmten Überspannungsschutzes beschädigt wird. Der Wert dieser Garantien reicht von einigen Tausend bis zu mehreren Millionen Dollar, je nach Hersteller und Ausgereiftheit des einzelnen Überspannungsschutzes. Infolgedessen betrachten viele Endbenutzer Überspannungsschutzgeräte mit Garantien für angeschlossene Geräte als "Versicherungspolicen" - das heißt, sie wissen, dass ihre Bürogeräte vollständig abgedeckt sind, selbst wenn die Überspannungsschutzgeräte ihre Aufgabe nicht erfüllen.

Erfolg. Einfach gemacht.

Wir sind hier, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Lassen Sie uns Ihr zuverlässiger Partner in der sich ständig weiterentwickelnden Druckindustrie sein.

Los geht's
Platzhalterbild